Veröffentlicht von SPD-NET-SH am: 12.01.2020, 10:04 Uhr (156087 mal gelesen)
[Internet]
Im Rahmen eines Treffens der Administratoren von SPD-NET-SH wurde am 11.01.2020 beschlossen, dass die Internetkooperative SPD-NET-SH sich auf den Weg machen soll, ein eingetragener Verein zu werden. Gründe für diesen Entschluss liegen vor allem im organisatorischen und im haftungsrechtlichen Bereich.
 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 27.06.2018, 13:50 Uhr (6696 mal gelesen)
[Allgemein]
Der AfA-Landesvorstand in der Nord SPD unterstützt u.a. die Gewerkschaften im DGB und die Juso Hoch-schulgruppe an der Christian-Albrechts-Universität und fordert mit ihnen die Einführung des landesweiten Semester- und Auszubildendenticket in Schleswig-Holstein. mehr...

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 12.06.2018, 13:42 Uhr (6359 mal gelesen)
[Allgemein]
Jamaika will Gute Arbeit, Sozial- und Ökologiestandards zerschlagen

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will aus dem öffentlichen Vergaberecht die Tariftreue, die sozialen und ökologischen Kriterien streichen, dazu nimmt der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitneh-merfragen (AfA) im SPD-Landesverband Schleswig-Holstein, Frank Hornschu, Stellung:



hier mehr...

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 18.04.2018, 15:42 Uhr (6078 mal gelesen)
[Allgemein]
Einladung zum 1. Mai
 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 18.04.2018, 15:36 Uhr (5969 mal gelesen)
[Arbeit]
Einladung zum Arbeitnehmerempfang...

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 06.02.2018, 11:57 Uhr (6697 mal gelesen)
[Arbeit]
Der schleswig-holsteinische Begleitausschuss, vertreten u.a. durch die Ministerien des Landes, zum Europäischen Fond für die regionale Entwicklung (EFRE) traf sich am 31. Januar 2018 und hat sich bei der Förderung durch die Europäische Union gegen die Berücksichtigung der Bewertungsmaßstäbe zu Guter Arbeit, Gleichstellung,

hier die ganze Pressemitteilung

 

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 17.01.2018, 15:09 Uhr (6808 mal gelesen)
[Allgemein]
Wer auch immer die künftige Bundesregierung stellen wird, sie wird sich - wie die deutsche Sozialdemokratie insgesamt - um die wirklich wichtigen Probleme der Mehrheit der Menschen im Land, um deren Schutz und Sicherheit kümmern müssen. Unsere Vorschläge für ein Programm, das Deutschland gerechter und zukunftsfähiger macht:

hier

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 21.12.2017, 15:16 Uhr (6800 mal gelesen)
[Allgemein]
Liebe Genossinnen und Genossen,

2017 war in der Tat wieder ein außerordentlich anspruchsvolles Jahr. Bei den vielen Aktivitäten,

in denen wir alle eingebunden waren, verging auch dieses Jahr wieder im Flug.

Pressemitteilung hier.

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 29.11.2017, 14:24 Uhr (7211 mal gelesen)
[Allgemein]
Beschlüsse der letzten AfA-Landesvorstandssitzung vom 28. Nov. 2017.

Diese sind auf dem Postweg an den SPD-Bundesvorsitzenden ins Willy-Brandt-Haus.

 

 
Veröffentlicht von AFA-Schleswig-Holstein am: 15.11.2017, 17:00 Uhr (7789 mal gelesen)
[Arbeit]
Frank Hornschu, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Schleswig-Holstein, nimmt zur aktuellen Debatte zum Arbeitszeitgesetz Stellung:

Pressemitteilung hier

 

317480 Aufrufe seit März 2002